Hier kommst du als QMB auf ein neues Performance Niveau

Wobei kann ich dich gerade
am besten unterstützen?
Rollenfindung & Gestaltung
Onboarding im
neuen Job
Aktuelles Problem lösen
Bin ich die Richtige, um dir als QMB
zu einer besseren Performance zu verhelfen?

Hi, ich bin Bettina
Als Interimsmanagerin im Qualitätsmanagement und Auditorin von QMS erwarten meine Auftraggeber, dass ich mich in ihrem Unternehmen so schnell wie möglich zurechtfinde.
Einer der wichtigsten Punkte ist, mit Führungskräften und Mitarbeitenden aus den verschiedensten Funktionsbereichen effizient und effektiv zu zusammenzuarbeiten.
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus nunmehr fast 20 Jahren Tätigkeit in diesem Bereich möchte ich gern an junge oder wenig erfahrene QMBs weitergeben.
Deshalb bilde ich als Dozentin und Trainerin seit einigen Jahren Qualitätsmanagement Beauftragte und Auditoren bei einem renomierten Weiterbildungsanbieter aus und bereite sie erfolgreich auf ihre Personenzertifizierung vor.
Mit meiner Unterstützung kommst du so auf ein neues Performance Level als QMB
Was sagen meine Kundinnen und Kunden?

Marion Winkler
„Im Kurs werden die alltäglichen Hürden und Schwierigkeiten sehr praxisnah und treffend dargestellt und Lösungen dafür an die Hand gegeben.
Es geht zum Beispiel um das Verständnis der Aufgaben, Befugnisse und Verantwortlichkeiten des QMB, aber auch um die Arbeitsorganisation und Gesprächsführung. Es wird aufgezeigt, wo man als QMB Handlungs- und Gestaltungsspielraum hat und wie man diesen nutzt.
Diese Werkzeuge sind sehr hilfreich.
Man bekommt insgesamt ein besseres Verständnis seiner Rolle als QMB, gewinnt Klarheit und kann dadurch zielgerichteter handeln.“

Thomas Weber
„Für Dich als QMB Anwärter oder Berufseinsteiger eignet sich der Kurs vor allem, um eine klare Position/Rolle im Unternehmen einzunehmen und einigen „Schaden an der Rolle“ (Überspezifikation, Verantwortungsverschiebungen, etc.) im Vorfeld abzuwehren oder zu verringern. Durch den Kurs wird der Blick auf klare Trennung von Rolle und Aufgabe unterstützt und gefördert.
Eine freie Zeiteinteilung zur Bearbeitung und Sichtung der Module bringt eine gute Integration in den Arbeitsalltag bzw. das Wochenende mit sich. Sofern Du dabei bleibst bei den Aufgaben und Hinweisen und diese in der Praxis forcierst bzgl Umsetzung, so wird sicher die Funktion geschärft und Professionalität unterstrichen.“

Nicole Knapp
„Nach einer betriebsbedingten Kündigung traf ich in meinem neuen Unternehmen auf herausfordernde Arbeitsbedingungen. Das Coaching von Bettina Walker hat mir in dieser wichtigen Einarbeitungs- und Findungsphase Unterstützung und konkrete Hilfestellung geben.
Meine Probezeit habe ich erfolgreich bestanden und bin an der neuen Arbeitsstelle „angekommen“. Die Zusammenarbeit mit meiner Chefin hat sich sehr gut entwickelt.
Ich bin mit dem Ergebnis und der Umsetzung sehr zufrieden.“
Welche Unterstützung gibt es hier?

Rollenfindung & Gestaltung im Onlinekurs "Erfolgreich als QMB (durch)starten"
Du hast Fachkompetenz in deinem QMB Kurs erworben – jetzt geht es darum, diese überzeugend an deinem Arbeitsplatz anzuwenden.
Gehen dir diese Fragen durch den Kopf?
- Was sind genau meine Aufgaben?
- Was bearbeite ich am besten als erstes?
- Wie finde ich mich am schnellsten in dem unbekannten QMS zurecht?
- Wo genau muss ich unterstützen?

Onboarding im neuen Job -
schneller am neuen Arbeitsplatz ankommen mit Coaching
Du bist voller Elan in deinen ersten Job gestartet.
Führungskräfte und Mitarbeitende fragen nach deiner Unterstützung. Andere machen deutlich, dass sie mit QM nichts zu tun haben wollen.
Dein Schreibtisch quillt vor Aufgaben über und alle erscheinen dir gleich wichtig.
Deine Führungskraft ist stark eingebunden und kaum erreichbar.
Gehen dir diese Fragen durch den Kopf?
- Was kann ich tun, damit ich Ernst genommen werde?
- Wie entwickle ich einen guten Draht zu meiner Führungskraft?
- Wie gehe ich am besten mit dieser ablehnenden Einstellung zum QM um?

Ein aktuelles Problem lösen
in der QM Sprechstunde
Du bist im Tagesgeschäft als QMB routiniert. Doch es gibt immer mal wieder Situationen, wo du nicht sicher bist, was dein nächster richtiger Schritt sein könnte.
- Trotz mehrfacher Erinnerung wird in einer Abteilung eine Auditabweichung nicht beseitigt.
- Bei der Aufnahme des Kernprozesses kommt es zu keiner Einigung über den Prozessablauf.
- Du bekommst auch nach mehrfacher Anfrage keinen Gesprächstermin beim Abteilungsleiter zur Auditvorbereitung.
Gehen dir diese Fragen durch den Kopf?
- Wie kann ich vermeiden, das ich als Antreiber wirke?
- Wie kann ich durchsetzen, dass Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden?
Antworten, Infos und Unterstützung bekommst du in meiner wöchentlichen Sprechstunde.