Erfolgreich als QMB (durch)starten
Wie du ein authentisches
Rollen- und Selbstverständnis als QMB
in 4 Wochen entwickelst

Deine Herausforderung
- du 1.001 Aufgaben auf dem Schreibtisch hast, die dir alle gleich wichtig erscheinen.
- dich Führungskräfte und Mitarbeitende aus den verschiedensten Abteilungen des Unternehmens
- nach deiner Unterstützung fragen,
- dir Arbeitsaufgaben geben oder
- deutlich machen, dass du sie mit dem QM in Ruhe lassen sollst.
Deine Fragen
- Wie am besten mit dieser ablehnenden Einstellung zum QM umgehen?
- Sind das eigentlich alles meine Aufgaben?
- Wo also zuerst anfangen?
- Was kann etwas später gemacht werden?
In diesem Onlinekurs gibt es
Lösungen für deine Herausforderungen und
Antworten auf deine Fragen
Wie arbeiten wir konkret?
1. Schritt
Zuerst erfährst du, wie das Rollen- und Selbstverständnis dir im Arbeitsalltag helfen kann.
Dann lernst du ein eigenes Verständnis für die verschiedenen Rollen im QM zu entwickeln.
2. Schritt
Das Rollenverständnis ist eine wichtige Voraussetzung, um deine vielfältigen Aufgaben effizient und effektiv zu organisieren.
Mit welchen Tools das am besten gelingt, erfährst du in diesem Schritt.
3. Schritt
Das Rollenverständnis ist außerdem zentral für dein Auftreten in typischen Gesprächssituationen.
Nach dem dritten Schritt weißt du, welches Auftreten jeweils angemessenen und erfolgreich ist.
Mit anderen Worten: Wie dein überzeugendes Auftreten in typischen Gesprächssituationen gelingen kann.
Welche Arbeitsmittel verwenden wir?
# Die Inhalte stelle ich dir in Form von Videos bereit
# Dazu gibt es Arbeitsblätter mit offenen Fragen zur Reflexion
# Wann du die Videos anschaust und die Arbeitsblätter bearbeitest, bestimmst du selbst.
# Die Bearbeitung erfordert je nach persönlicher Intensität ca. 1 – 2 Std pro Woche
# Für deine Verständnisfragen gibt es jede Woche einen ca. 1 stündigen Q&A Call
# In der Summe beträgt der Arbeitsaufwand also ca. 2 – 4 Stunden pro Woche
Was sagen meine
Teilnehmerinnen & Teilnehmer?

Elisabeth Eglseer
„Der Kurs bietet eine gute Basis, um dein Verständnis über die Rolle des QMB zu konkretisieren.
Der Mix aus Vortrag, Aufgabenstellung und Q&A-Videocall ist gut, da du das ganz gut in deinen Alltag einbauen kannst. …
Leider waren immer nur sehr wenige Leute im Videocall, der hat mir nämlich besonders gut gefallen.
Ich kann nun nach dem Kurs sagen, dass die Basis mir gut getan hat, um mein Rollenverständnis wieder gerade zu rücken und hab in meiner Arbeit schon einige Dinge verbessern können.“

Bianka Reiss
„Den Onlinekurs „Erfolgreich als QMB (durch)starten“ von Bettina Walker kann ich nur empfehlen. Er ist nicht nur für junge und wenig erfahrene QMBs, sondern auch für alte Hasen interessant, da er viele Aspekte beleuchtet, über die man ggf. während seiner Arbeit nie nachgedacht hat.
Er lässt sich auch prima in den Arbeitsalltag integrieren, da man selbst durch die flexible Gestaltung des Selbststudium-Kurses entscheiden kann, wie viel Zeit man investiert.
Dieser Kurs bietet zudem eine gute Plattform zum Informationsaustausch mit Gleichgesinnten und schafft die Basis für den notwendigen Netzwerkausbau. Selbst relativ kleiner eigener Input führt zu großem Nutzen. Ich bin sehr froh, dass ich diesen Kurs mitmachen durfte und danke Bettina Walker für die wertvollen Tipps und Tricks.“

Andrea Dreeke
„Man konnte sich aussuchen, ob man ein Video sehen wollte, oder nur die Präsentation oder beides.
Die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmern war gegeben.
Die Aufgabenblätter zur persönlichen Auseinandersetzung mit seiner eigenen Positition waren sehr positiv.“
Was wollen wir am Ende erreicht haben?
Du hast ein authentisches Rollen- und Selbstverständnis als QMB entwickelt
Du hast eine individuelle Struktur für deinen gut organisierten Arbeitsalltag erarbeitet
Du kannst in typischen Gesprächssituationen überzeugend auftreten
Wovon hängt dein Erfolg ab?
Von deiner Bereitschaft zur
aktiven Mitarbeit
Selbstreflexion
Für wen ist der Kurs?
Dieser Kurs ist ideal für QMB, die
- ihren ersten Job angetreten haben.
- vor kurzem bei einem neuen Arbeitgeber gestartet sind.
Anmeldung
Der nächste Onlinekurs startet im Frühsommer 2023. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Du kannst dich hier ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen, um als Erste zu erfahren, wann Anmeldungen möglich sind.